Zu Produktinformationen springen
Teilen:

Braunglasflasche 50 ml mit Sprühkopf

Materialinfo Medizinflasche

Glas

Glas ist ein sehr vielseitiges Material. Für die Herstellung werden natürliche oder naturidentische anorganische Stoffe (unter anderem Quarzsand, Soda, Kalk, Feldspat und Pottasche) bei Temperaturen von 1.400 °C bis 1.650 °C eingeschmolzen. Glas ist bei Temperaturen um 1.000 °C beliebig formbar und behält seine Form auch nach dem Erkalten bei.

Als Verpackungsmaterial hat Glas folgende Vorteile: es ist chemisch stabil, physiologisch unbedenklich und interagiert nicht mit dem Abfüllmaterial. Es lassen sich nahezu alle Stoffe (Ausnahme Flusssäure) darin verpacken/abfüllen. Glas ist zu 100% recyclebar und kann beliebig oft wieder eingeschmolzen werden. Dank der glatten Oberfläche ist Glas direkt bedruckbar.

Was kann ich in Glas Medizinflasche abfüllen?

Bitte habe Verständnis, dass wir generell keine Empfehlung oder Beratung zur Abfüllung oder Beständigkeit von Glas Kunststoff geben können. Als Orientierungshilfe bieten wir eine Tabelle mit chemischen Beständigkeiten an. Die angegebenen Werte können nur als Richtlinie dienen, in Zweifelsfällen empfehlen wir unbedingt einen Test durchzuführen. Ein Rechtsanspruch kann aus diesen Angaben nicht abgeleitet werden, wir schließen jegliche Gewähr und Haftung aus.

Zusätzliche Informationen

  • Braunglas
  • Hydrolytische Klasse III
  • Gewinde PP 28
  • 50ml Volumen Fassungsvermögen
  • Geschmacks- und geruchsneutral
  • Schützt vor UV-Strahlung, somit ist die Qualität von lichtempfindlichen Produkten gewährleistet
  • Verwendung: Probenentnahme für Rückstellmuster, Lagerung und Transport von Flüssigkeiten, Arzneimittel wie Tinkturen oder Lösungen
  • Verschlüsse: Originalitätsverschluss weiß mit Gießring, Schraubverschluss schwarz mit Innenkonus, Schraubverschluss schwarz mit Schaumeinlage, Originalitätsverschluss weiß m. PTFE-Einlage, Originalitätsverschluss weiß m. LDPE-Einlage, Originalitätsverschluss weiß m. EPE-Schaumeinlage

Leichte Verpackungsflasche aus Braunglas; Gewinde PP28; Inhalt 50ml;

Materialinfo Sprühpistolen & Fingerzerstäuber

Polypropylen (PP) Kunststoff

Polypropylen ist ein polyolefiner, thermoplastischer Kunststoff, ein Polymer aus erdölbasierenden Monomeren. Es eignet sich für die Verarbeitung durch Spritzgiessen, Extrusionsblasen und Tiefziehen. Behälter und technische Teile werden daraus hergestellt. Es ist physiologisch unbedenklich. Daher ist es unter anderem für die Verpackung von Lebensmitteln und Kosmetika sehr beliebt.

Was kann ich in Sprühpistolen & Fingerzerstäuber abfüllen?

Bitte habe Verständnis, dass wir generell keine Empfehlung oder Beratung zur Abfüllung oder Beständigkeit von PP Kunststoff geben können. Als Orientierungshilfe bieten wir eine Tabelle mit chemischen Beständigkeiten an. Die angegebenen Werte können nur als Richtlinie dienen, in Zweifelsfällen empfehlen wir unbedingt einen Test durchzuführen. Ein Rechtsanspruch kann aus diesen Angaben nicht abgeleitet werden, wir schließen jegliche Gewähr und Haftung aus.

Braunglasflasche mit Sprühkopf, Inhalt 50ml

Gemacht für Ihre DiFUMA®-Destillieranlage

Unser Versprechen.

Sämtliches DiFUMA®-Zubehör entspricht den originalen Bauteilen unserer Destillieranlagen und lässt sich mit einfachen Handgriffen mit Ihrer Destillieranlage verbinden.

Du hast Fragen zu unserem Zubehör? - Hier die wichtigsten Antworten ...

Benötige ich Werkzeug, um einen neuen Thermometer an der Destillieranlage anzubringen?

Nein, der Thermometer ist ganz einfach mit einem Schraubgewinde an der Destilliertanlage zu befestigen. Auch hier gilt: Plug & Play :)

Passt die Ersatz-Holzkiste für alle DiFUMA®-Destillieranlagen?

Ja.