
Apfel, Quitte & und Rosmarin-Hydrolat-Herbstgelle
🍏 Apfel, Quitte & Rosmarin-Hydrolat – Aromatisches Herbstgelee aus der Destille
Apfel, Quitte & Rosmarin-Hydrolat – Aromatisches Herbstgelee
Fruchtig. Würzig. Verführerisch.
Wenn goldene Quitten und reife Äpfel ihren vollen Duft entfalten, trifft süße Frucht auf mediterrane Würze. Das feine Rosmarin-Hydrolat, sanft destilliert mit der @DiFUMA Destillieranlage, verleiht diesem Gelee seine besondere Tiefe – klar, aromatisch und mit einem Hauch wilder Kräuterfrische.
Das Ergebnis: Ein Gelee, das den Herbst einfängt – samtig und leuchtend, mit einer eleganten Balance aus Süße, Frucht und würziger Frische.
Der Duft?
🍏 Apfel – rund, fruchtig und vertraut.
🍐 Quitte – feinherb, duftend und goldgelb.
🌿 Rosmarin – würzig, klar und belebend.
Gemeinsam verschmelzen sie zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis: fruchtig-warm mit einem überraschend frischen Finale.
Verwendung Apfel, Quitte & Rosmarin-Hydrolat –Herbstgelee
🍞 Als Brotaufstrich – perfekt zu Butter, Frischkäse oder kräftigem Käse.
🍰 Zum Verfeinern von Desserts – ein Highlight zu Vanilleeis oder Panna Cotta.
🍖 Als Begleiter zu Herzhaftem – ideal zu Wild, Geflügel oder Käseplatten.
🎁 Als Geschenkidee – handgemacht, aromatisch und voller natürlicher Energie.
Ein Löffel davon – und du schmeckst Sonne, Kräuter und reife Früchte in vollkommener Harmonie.
Mit der @DiFUMA Destillieranlage und deiner Küchenmaschine wie dem Thermomix®, Monsieur Cuisine® oder Bosch Cookit® kannst du das feine Rosmarin-Hydrolat ganz einfach herstellen.
Herstellung des Rosmarin Hydrolat
1. 1 Liter Wasser oder Destilliertes-Wasser in den Mixtopf des Monsieur CuisineÒ oder Thermomix und Bosch CookitÒ geben.
200 g / max. ¾ des Gareinsatzes füllen mit frischen Rosmarinspitzen oder Nadeln füllen.
Empfehlung: Wasche die Rosmarin-“Bläter“ kurz, um Staub und Tierchen zu entfernen.
2. Für die Herstellung eines Rosmarin- Hydrolats, der reich an ätherischen Ölen ist, empfiehlt es sich, dass der Gareinsatz gut gefüllt, aber locker ist, um sicherzustellen, dass der Dampf gut durch die Nadeln durchdringen kann um die ätherischen Öle optimal extrahiert zu können.
3. Auch wichtig: bei getrockneten Botanicals, diese leicht befeuchten!
4. Den Deckel mit der Destille (@DiFUMA) aufsetzen und wie in der Gebrauchsanweisung starten, je nachdem, welche Küchenmaschine du hast.
- Thermomix®: 45 Min. | Varoma® | Stufe 1
- Monsieur Cuisine®: 45 Min. | Dampfgaren | Stufe 1
- Bosch Cookit®: 45 Min. | 130 °C | Stufe 1
5. Nach 15/20 Minuten tropft das Hydrolat ins Auffanggefäß.
Gute Hinweise:
- Hydrolate in dunklen, gereinigten Glasbehältern lagern.
- Verwende optimalerweise Glasbehältern mit Sprühköpfe, um den Sauerstoffeintrag zu minimieren.
- Halte die Hydrolate kühl bei 9 bis 14 C.
- Ohne Koservierungsstoffe sind Hydrolate 6 Monate bis 2 Jahre haltbar. Überprüfe regelmäßig auf Trübungen oder Schimmel.
- Die Flasche sollte vor Gebrauch kräftig geschüttelt werden, sodass sich die Öle mit dem Wasser vermischen.
Apfel-Quitten-Gelee mit Rosmarin
Herbstlicher Genuss im Glas – mit selbstgemachtem Rosmarin-Hydrolat für den feinen Aromakick!
🧂 Zutaten für ca. 4–5 Gläser à 200 ml:
- 500 ml Apfelsaft (naturtrüb – für volles Aroma)
- 500 ml Quittensaft (frisch oder Direktsaft)
-
2–3 EL Rosmarin-Hydrolat
(selbst gemacht – siehe Hinweis unten) - 1 EL Zitronensaft
- 500 g Gelierzucker 2:1 oder 3:1
👩🍳 Zubereitung:
- Apfel- und Quittensaft, Zitronensaft und Rosmarin-Hydrolat in einem großen Topf vermengen.
- Gelierzucker einrühren, gut auflösen lassen und etwa 10 Minuten ziehen lassen.
- Die Mischung aufkochen und mindestens 4 Minuten sprudelnd kochen.
- Gelierprobe machen: Einen Tropfen auf einen kalten Teller geben – wird er fest, ist das Gelee fertig.
- Optional: Einen kleinen Rosmarinzweig in jedes sterile Glas geben.
- Heiß in sterile Gläser füllen, fest verschließen und für einige Minuten auf den Kopf stellen.
💡 Dosierung beachten! Rosmarin-Hydrolat ist sehr intensiv – schon 2–3 EL reichen für ein ganzes Gelee.
🧀 Foodpairing-Ideen:
- Ziegenkäse, Brie, Camembert
- Wildgerichte & Pasteten
- Nuss-Gebäck
- Auf frischem Sauerteigbrot mit Butter & Meersalz
- Als Geschenk aus der Küche 🎁
📦 Haltbarkeit:
Kühl und dunkel gelagert ca. 6–12 Monate haltbar. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und zügig verbrauchen.
0 Kommentare