Raumduft "Gute Laune" Duftspray

Raumduft "Gute Laune" Duftspray

„Gute Laune“ - Duftspray – Raumduft

 

🌿 Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie du deinem Raum mit natürlichen Düften eine besondere Note verleihen und gleichzeitig die Feuchtigkeit der trockenen Winterluft regulieren kannst? 🌿

Hydrolate, Wasser-Öl-Mischung - zeichnen sich durch Ihren sanften und milden Duft aus, weshalb sie sich hervorragend für die Belüftung von Räumen eignen- ganz anders als ätherische Öle.

 Hier ist ein einfaches Rezept für einen erfrischenden „Gute Laune“-Raumduft, den du ganz leicht mit der DiFUMA Destillieranlage und deinem ThermomixÒ , Monsieur CuisineÒ und dem Bosch CookitÒ, zu Hause selbst herstellen kannst. Dieser Duft aus Rosenblüten, Zitronenschalen und Lavendel bringt nicht nur einen wohltuenden Duft in dein Zuhause, sondern sorgt auch für die nötige Feuchtigkeit in der trockenen Luft. 🥰

Verwendung von Raumduft-Hydrolat

Du kannst den Raumduft entweder in einen Diffuser geben oder in eine kleine Sprühfläschchen fühlen. Das Duftspray macht den „Gute Laune“- Hydrolat anwendungsfreundlich und lässt so das Dufterlebnis auch unterwegs und auf Reisen kombinieren. 

Sprühe den Duft in deinem Zuhause, im Büro oder sogar im Auto, um sofort gute Laune zu verbreiten, egal wo du bist! 🌍

 

Herstellung Raumduft-Destillat

1.)    1 Liter Wasser in den Mixtopf des ThermomixÒ Monsieur CuisineÒ und Bosch CookitÒ geben

2.)    100 g /max. ¾ von dem Gareinsatz füllen mit getrocknete bzw. frische Blätter der Rose, Zitronenschalen und Lavendel in den Gareinsatz füllen. Mischen Sie die Komposition aus Lavendel, Zitronenschalen und Rosenblüten nach Ihrem eigenen Geschmack und Wunsch. Sie können entscheiden, wie viel Anteil an Rosenblätter haben sollen und wie viel Anteil der Lavendel ausmachen soll… Wichtig ist, dass der Gareinsatz gut gefüllt, aber locker ist, um sicherzustellen, dass der Dampf gut durch die Blätter, Schalen fließen kann um die ätherischen Öle optimal extrahiert zu können.

3.)    Wichtig zu beachten, bei getrockneten Botanicals, diese leicht befeuchten!

4.)    Deckel mit Destille aufsetzen und Destille wie in der Gebrauchsanweisung starten beim Thermomix® die Zeit auf 45 min., die Temperatur auf Varoma® und die Drehzahl auf Stufe 1 stellen

5.)    Nach 10-15 Minuten tropft das Hydrolat ins Auffanggefäß.

 

Hinweis:

 -Die Sprühflasche sollte vor Gebrauch kräftig geschüttelt werden, sodass sich die Öle mit dem Wasser vermischen.

 -Hydrolate sollten stehts an einem kühlen und dunklen Ort gelagert werden.

 

 

Zurück zum Rezepte für Hydrolate und ätherische Öle

Rezeptideen EINFACH umgesetzt ...

Mit den Destillen von DIFUMA.

Aus hochwertigem Edelstahl

In wenigen Arbeitsschritten zum fertigen Hydrolat. Angepasst an Ihre Küchenmaschine mit Kochfunktion.

Tun Sie sich etwas Gutes!

Mehr Rezepte für wohltuende Essenzen

Wohltuendes Lavendelöl

Wohltuendes Lavendelöl

Lavendelöl Lavendelöl gilt als bewährtes Hausmittel gegen Kopfschmerzen und Schlafstörungen. Doch stimmt das überhaupt? Im Folgenden erfährst du alles Wissenswerte... Weiterlesen