
Orangenschalen Hydrolat
Orangenschalen Hydrolat
Der Duft von Orange ist weltweit einer die beliebtesten Düfte – und das aus gutem Grund! Besonders zur Winterzeit bei uns bringt diese traditionelle Frucht eine gemütliche Atmosphäre in unsere Haushalte. Während jetzt die Zitrusfrüchte ihre Hochsaison genießen, sind die Schalen der Bio-Orangen jetzt besonders reich an ätherischen Ölen. Doch Orangenschalen sind viel mehr als nur ein aromatischer Genuss; sie sind wahre Multitalente und Allrounder in der Naturkosmetik und darüber hinaus.
Hier ist ein einfaches Rezept für ein fruchtig-erfrischendes Orangenschalen Hydrolat, den du ganz leicht mit der @DiFUMA Destillieranlage und deiner Küchenmaschine wie dem ThermomixÒ Monsieur CuisineÒ und Bosch CookitÒ, zu Hause selbst herstellen kannst
Verwendung von Orangenschalen Hydrolat 🍊✨
Tauche ein in die Welt der Orangenschalen Hydrolate und entdecke, wie sie dein Leben auf unterschiedliche Weise bereichern können!
Ob als erfrischendes Naturkosmetik-Spray, sowie in der Küche, wo der fruchtige Duft den Gaumen verzaubert, oder als entspannender Raumduft in der Duftlampe – die Einsatzmöglichkeiten des selbst gemachten Orangenschalen Hydrolats mit der DiFUMA sind nahezu unbegrenzt. Sogar in einem erfrischenden Getränk mit Eiswürfeln entfalten die ätherischen Öle ihre belebende Wirkung und machen jeden Schluck zu einem himmlischen Erlebnis.
Das selbstgemachte Orangenschalen Hydrolat verströmt einen einzigartigen, fruchtigen Geruch, der nicht nur die Sinne belebt, sondern auch zahlreiche antioxidative Inhaltsstoffe enthält, die der Haut guttun. Der frische Duft hebt die Stimmung und sorgt für eine positive Atmosphäre – perfekt, um die kalte Jahreszeit zu genießen.

Herstellung des Orangenschalen Destillat
1. 1 Liter Wasser in den Mixtopf des ThermomixÒ oder Monsieur CuisineÒ und Bosch CookitÒ geben.
100 g /max. ¾ des Gareinsatzes füllen mit getrockneten bzw. frischen Orangenschalen in den Gareinsatz füllen. Empfehlung: Wasche die (Bio) Orangen gründlich, um Rückstände oder Wachs zu entfernen. Für die Herstellung eines Orangenschalen Hydrolats, der reich an ätherischen Ölen ist, empfiehlt es sich, die oberste Schalenschicht der Orangen zu nutzen, ohne das weiße Fruchtfleisch, da sich dort die wertvollen Öle konzentrieren. Die Schalen können anschließend in feine Streifen geschnitten werden.
2. Wichtig ist, dass der Gareinsatz gut gefüllt, aber locker ist, um sicherzustellen, dass der Dampf gut durch die Schalen durchdringen kann um die ätherischen Öle optimal extrahiert zu können.
3. Auch wichtig: bei getrockneten Botanicals, diese leicht befeuchten!
4. Den Deckel mit der Destille (@DiFUMA) aufsetzen und wie in der Gebrauchsanweisung starten, je nachdem, welche Küchenmaschine sie haben.
o Beispiel: Im Thermomix® die Zeit auf 45 min., die Temperatur auf Varoma® und die Drehzahl auf Stufe 1 stellen
5. Nach 10-15 Minuten tropft das Hydrolat ins Auffanggefäß.
Hinweis:
-Die Sprühflasche sollte vor Gebrauch kräftig geschüttelt werden, sodass sich die Öle mit dem Wasser vermischen.
-Hydrolate sollten stehts an einem kühlen und dunklen Ort gelagert werden.